Projektstudie und Plankostenrechnung.
Machtbarkeitsanalyse, Evaluierung der Stärken und Schwächen, Projektetappen und Kalender, Bedarfsanalyse und Wahl der Finanzierungsform (Einlagen, Unterstützungen, Subventionen, kurzfristige Bankkredite, Kredite für Unternehmensgründer), Erstellung der Plankostenrechnung (Gewinn- und Verlustrechnung, Budget, Finanzplan).Wahl der Unternehmensform.
Analyse Ihrer aktuellen Situation, Analyse Ihrer beruflichen Zielsetzung, Hilfestellung zur Wahl der richtigen Unternehmensform (Rechtsform, Steuerwesen, Sozialversicherung und Pensionsvorsorge).
Erledigung juristischer, steuerlicher und sozialer Formalitäten.
Abfassung der Satzung, Registrierung, Anmeldung bei der Sozialversicherung, Versicherungsverträge...